Cookie-Richtlinie
Gemäß Artikel 22.2 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr stellt Ihnen diese Webseite in diesem Abschnitt detaillierte Informationen über die Richtlinie zur Erfassung und Verarbeitung von Cookies zur Verfügung.
Gemäß der Verordnung LSSI-CE gibt es einen Abschnitt, der sich auf Cookies bezieht und der Eigentümer von Webseiten oder Blogs, die Cookies von Drittanbietern in ihrem Browser herunterladen, dazu verpflichtet, den Nutzer über Art, Dauer und Zweck jedes einzelnen Cookies zu informieren.
Diese Webseite verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um dem Nutzer ein besseres Navigationserlebnis zu bieten, das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken zu ermöglichen und Statistiken sowie Navigationsgewohnheiten der Nutzer dieses Blogs zu erhalten.
Als Nutzer haben Sie die Möglichkeit, die Verarbeitung von Daten oder Informationen abzulehnen, indem Sie diese Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers blockieren.
Gemäß Artikel 22.2 des Gesetzes 34/2002 über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr erteilen Sie, wenn Sie weitersurfen, Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies.
Sie haben die Möglichkeit, die Einstellungen Ihres Browsers so zu ändern, dass Sie über den Empfang von Cookies auf Ihrer Festplatte benachrichtigt werden oder, falls Sie dies bevorzugen, die Speicherung dieser Cookies auf Ihrer Festplatte zu deaktivieren (dies wird später erläutert).
Für weitere Informationen über Cookies laden wir Sie ein, den folgenden Link zu besuchen: http://www.iabspain.net/privacidadeninternet/usuario
Definition von Cookies
Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Webseiten zugreifen. Cookies ermöglichen es einer Webseite unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Nutzers oder seines Geräts zu speichern und abzurufen und können, abhängig von den enthaltenen Informationen und der Nutzung Ihres Geräts, zur Wiedererkennung des Nutzers verwendet werden.
Arten von Cookies, die von dieser Webseite verwendet werden
Diese Webseite verwendet die folgenden Kategorien von Cookies:
Analyse-Cookies: Diese Cookies, die von uns oder Dritten verarbeitet werden, ermöglichen es uns, die Anzahl der Nutzer zu quantifizieren und so die statistische Analyse der Nutzung des angebotenen Dienstes durchzuführen. Zu diesem Zweck wird Ihre Navigation auf unserer Webseite analysiert, um das Angebot an Produkten oder Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten, zu verbessern.
Technische Cookies: Dies sind Cookies, die dem Nutzer die Navigation durch den eingeschränkten Bereich und die Nutzung seiner verschiedenen Funktionen erleichtern, wie z. B. den Abschluss des Kaufvorgangs eines Artikels.
Personalisierungs-Cookies: Ermöglichen es dem Nutzer, auf den Dienst mit einigen vordefinierten allgemeinen Merkmalen zuzugreifen, die auf einer Reihe von Kriterien im Endgerät des Nutzers basieren, wie z. B. die Sprache oder der Browsertyp, über den er sich mit dem Dienst verbindet.
Werbe-Cookies: Diese Cookies, die von dieser Webseite oder von Dritten verwaltet werden, ermöglichen es uns, das Angebot an Werbeflächen auf der Webseite so effizient wie möglich zu gestalten, indem wir den Inhalt der Anzeige an den Inhalt des angeforderten Dienstes oder an die Nutzung unserer Webseite anpassen. So können wir Ihre Surfgewohnheiten im Internet analysieren und Ihnen Werbung anzeigen, die Ihrem Navigationsprofil entspricht.
Verhaltensbasierte Werbe-Cookies: Ermöglichen die effiziente Verwaltung der Werbeflächen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf einer Webseite, Anwendung oder Plattform eingefügt hat, von der aus der angeforderte Dienst erbracht wird. Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten der Besucher, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden, was die Entwicklung eines spezifischen Profils ermöglicht, um darauf basierend Werbeanzeigen anzuzeigen.
Deaktivierung von Cookies
Sie haben die Möglichkeit, die auf Ihrem Computer installierten Cookies zuzulassen, zu blockieren oder zu löschen, indem Sie die Optionen des auf Ihrem Computer installierten Browsers konfigurieren. In den meisten Webbrowsern wird die Möglichkeit angeboten, die auf Ihrem Computer installierten Cookies zuzulassen, zu blockieren oder zu löschen.
Im Folgenden können Sie auf die Einstellungen der gängigsten Webbrowser zugreifen, um Cookies zu akzeptieren, zu installieren oder zu deaktivieren:
Cookies in Google Chrome konfigurieren
Cookies in Microsoft Internet Explorer konfigurieren
Cookies in Mozilla Firefox konfigurieren
Cookies in Safari (Apple) konfigurieren
Cookies von Drittanbietern
Diese Webseite verwendet Dienste von Drittanbietern, um Informationen zu statistischen Zwecken und zur Nutzung der Webseite zu sammeln. Es werden DoubleClick-Cookies verwendet, um die auf der Webseite enthaltene Werbung zu verbessern. Sie werden eingesetzt, um die Werbung entsprechend dem für einen Nutzer relevanten Inhalt auszurichten und so die Qualität des Nutzungserlebnisses zu verbessern.
Insbesondere nutzen wir die Dienste von Google AdSense und Google Analytics für unsere Statistiken und Werbung. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite unerlässlich, wie z. B. die integrierte Suchfunktion.
Unsere Seite enthält weitere Funktionalitäten, die von Dritten bereitgestellt werden. Sie können Inhalte einfach in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google + teilen, indem Sie die dafür vorgesehenen Schaltflächen verwenden.
Um die Cookies der genutzten Dienste und deren Datenschutzrichtlinien einzusehen, können Sie den folgenden Abschnitt besuchen.
In keinem Fall werden Cookies verwendet, die Ihre Privatsphäre gefährden.
Datenschutzerklärung von Google
Google AdSense: Das kostenlose Nutzen der Inhalte unserer Webseite wird durch das Werbesystem von Google AdSense ermöglicht. Wir nutzen die Option, AUSSCHLIESSLICH KONTEXTBEZOGENE, NICHT PERSONALISIERTE ANZEIGEN zu schalten. Diese Art von Werbung verwendet weiterhin Cookies, die zur Bestimmung der Häufigkeit und zur Betrugsbekämpfung notwendig sind.
Auf dieser Webseite metrolondres.es ist mit Google AdSense (Google) verbunden, um Nutzern, die auf diese Webseite zugreifen, Anzeigen anzuzeigen. Durch die Zusammenarbeit mit Google werden Cookies verwendet, um Ihnen Anzeigen im Zusammenhang mit den letzten Suchanfragen des Nutzers und relevantere Anzeigen anzuzeigen.
Zu dieser Art von Cookies gehören Dienste von Drittanbietern wie: AdSense, AdWords und Google Analytics sowie eine Reihe von Diensten der Marke DoubleClick. Beim Besuch dieser Seite werden Cookies von diesen Diensten an Ihren Browser gesendet. Erfahren Sie mehr über die Arten von Cookies, die Google verwendet, und greifen Sie auf Informationen darüber zu, wie Google diese Cookies verwendet.
Denken Sie daran, dass Sie die Anzeigeneinstellungen verwenden können, um die Google-Anzeigen zu verwalten, die Ihnen basierend auf Ihren Interessen angezeigt werden sollen und welche nicht. Auch wenn Sie sich entscheiden, diese Art von Anzeigen nicht zu erhalten, können sie weiterhin basierend auf Faktoren wie Ihrem allgemeinen Standort (abgeleitet von der IP-Adresse), dem Browsertyp und früheren sowie aktuellen Suchanfragen im Zusammenhang mit Ihrer aktuellen Suche erscheinen.
Über Google Adsense
Datenschutzerklärung von Google AdSense
Drittanbieter, mit denen Google Ihre Daten teilt, wenn Sie personalisierte Anzeigen verwenden
Wie Daten in Google-Werbeprodukten verwaltet werden
Kontrollieren Sie die Informationen, die Google verwendet, um Ihnen Anzeigen anzuzeigen
Doubleclick (Google, Inc.). Sie liefern Informationen darüber, welche Anzeigen einem Nutzer gezeigt wurden, welche ihn interessieren und ob er die Webseite des Werbetreibenden besucht. Ihre Funktion besteht darin, die Schaltung von Werbeanzeigen für den Nutzer zu verbessern und zu verwalten, indem verhindert wird, dass bereits gesehene Anzeigen erneut erscheinen. Sie können sie hier einsehen.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, Inc., einem Unternehmen aus Delaware mit Hauptsitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View (Kalifornien), CA 94043, USA („Google“). Es hilft metrolondres.es dabei zu analysieren, wie Nutzer die Seite verwenden, und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, wird aber in keinem Fall mit Daten verknüpft, die den Nutzer identifizieren könnten. Sie können die Verwendung von Google Analytics hier deaktivieren.
Cookies von sozialen Netzwerken:
Cookies von sozialen Netzwerken können in Ihrem Browser gespeichert werden, während Sie auf unserer Seite surfen, beispielsweise wenn Sie die Schaltfläche zum Teilen eines Artikels in einem sozialen Netzwerk verwenden.
Die Unternehmen, die diese Cookies für die von metrolondres.es genutzten sozialen Netzwerke generieren, haben ihre eigenen Cookie-Richtlinien:
Facebook-Cookie, gemäß den Bestimmungen in seiner Cookie-Richtlinie
Instagram-Cookie, gemäß den Bestimmungen in seiner Cookie-Richtlinie
Twitter-Cookie, gemäß den Bestimmungen in seiner Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
YouTube-Cookie, gemäß den Bestimmungen in seiner Cookie-Richtlinie
Warnhinweis zum Löschen von Cookies
Sie können alle Cookies von dieser Seite löschen und blockieren, aber bestimmte Teile der Seite funktionieren dann möglicherweise nicht oder die Qualität der Webseite kann beeinträchtigt werden.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie diese Webseite über unsere Kontaktkanäle erreichen.
Zusätzliche Informationen zu Cookies
Sie können die von der spanischen Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de Datos) herausgegebenen Vorschriften zu Cookies in ihrem „Leitfaden zur Verwendung von Cookies“ einsehen und weitere Informationen über Cookies im Internet unter: http://www.aboutcookies.org/
Wenn Sie eine strengere Kontrolle über die Installation von Cookies wünschen, können Sie Programme oder Add-ons in Ihrem Browser installieren, die als „Do Not Track“-Tools bekannt sind und es Ihnen ermöglichen, die Cookies auszuwählen, die Sie zulassen möchten.