Datenschutzrichtlinie
Persönliche Daten, die wir sammeln, und ihr Zweck
Wenn Benutzer Kommentare auf unserer Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Benutzers (gekürzt und anonymisiert) und den User-Agent-String des Browsers, um Spam zu erkennen.
Kontaktformulare
Benutzer können uns per E-Mail kontaktieren, wobei Daten im Zusammenhang mit ihrer Frage oder Bewertung der Website erfasst werden.
Diese Informationen helfen uns, auf Ihre Anliegen zu antworten und sind notwendig, um eine Antwort geben zu können. Diese Informationen werden auf unseren Hostinger-Servern in Europa gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
An wen werden Ihre Daten weitergegeben?
Um wesentliche Dienste für den Betrieb von metrolondres.es anbieten zu können, teilen wir Daten mit den folgenden Anbietern, die ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien unterliegen:
Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics mit der Option, das letzte Oktett der IP-Adresse zu kürzen, damit sie auf den Google-Servern anonymisiert wird. Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, Inc., einem Unternehmen aus Delaware mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View (Kalifornien), CA 94043, USA („Google“).
Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um metrolondres.es bei der Analyse der Websitenutzung durch die Benutzer zu unterstützen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung von nyc-metro.com (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übertragen und auf Servern von Google in den USA gespeichert. Wenn Sie verhindern möchten, dass Google Analytics Ihre Daten verwendet, können Sie dieses Add-on verwenden. Die Aufbewahrungsfrist für Nutzer- und Ereignisdaten in Google Analytics beträgt: 14 Monate.
Datenschutzrichtlinie von Google.
Google AdSense: Unsere Website bietet kostenlose Inhalte dank des Werbesystems von Google AdSense. Wir haben uns dafür entschieden, KEINE PERSONALISIERTEN ANZEIGEN, SONDERN NUR KONTEXTBEZOGENE ANZEIGEN zu schalten. Diese Werbeform verwendet ebenfalls essentielle Cookies zur Frequenzmessung und Betrugsbekämpfung.
Auf metrolondres.es arbeiten wir mit Google AdSense (Google) zusammen, um Nutzern, die unsere Seite besuchen, Anzeigen anzuzeigen. In Zusammenarbeit mit Google werden Cookies verwendet, um Anzeigen basierend auf den letzten Suchanfragen des Nutzers anzuzeigen und relevantere Anzeigen anzubieten.
Diese Cookies umfassen Dienste von Drittanbietern wie: AdSense, AdWords und Google Analytics sowie einige Dienste der Marke DoubleClick. Beim Besuch unserer Website werden Cookies dieser Dienste an Ihren Browser gesendet. Erfahren Sie mehr über die Arten von Cookies, die Google verwendet, und darüber, wie Google diese Cookies verwendet.
Denken Sie daran, dass Sie die Anzeigeneinstellungen verwenden können, um die Google-Anzeigen zu verwalten, die Sie sehen möchten und welche nicht, basierend auf Ihren Interessen. Auch wenn Sie sich entscheiden, diese Art von Anzeigen nicht zu erhalten, können sie weiterhin basierend auf Faktoren wie Ihrem allgemeinen Standort (abgeleitet von der IP-Adresse), dem Browsertyp und früheren und aktuellen Suchanfragen im Zusammenhang mit Ihrer aktuellen Suche erscheinen.
Über Google AdSense.
Datenschutzrichtlinie von Google AdSense.
Dritte, mit denen Google Ihre Daten teilt, wenn Sie personalisierte Anzeigen verwenden.
Datenverwaltung in Google-Werbeprodukten.
Kontrollieren Sie die Informationen, die Google verwendet, um Ihnen Anzeigen anzuzeigen.
Links zu Websites Dritter
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die für Sie von Interesse sein könnten. Sobald Sie jedoch auf diese Links klicken und unsere Seite verlassen, haben wir keine Kontrolle mehr über die Website, zu der Sie weitergeleitet werden, und sind daher nicht verantwortlich für die Bedingungen oder den Datenschutz oder den Schutz Ihrer Daten auf diesen anderen Websites Dritter.
Diese Websites unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien, daher ist es ratsam, diese zu konsultieren, um zu bestätigen, dass Sie damit einverstanden sind.
Datenspeicherung
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten unbegrenzt gespeichert. Dasselbe gilt für Anfragen über das Formular
Kontaktformular. Dies ermöglicht es uns, nachfolgende Kommentare automatisch zu erkennen und zu genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Wenn Sie Kommentare auf dieser Website hinterlassen haben, können Sie eine Exportdatei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, oder deren Anonymisierung verlangen. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen. Wenn Sie Ihre Daten anfordern oder löschen möchten, schreiben Sie an hola@nyc-metro.com.
Wohin Ihre Daten gesendet werden
Grundsätzlich werden die Daten in der Europäischen Union auf hochwertigen Servern und nach den besten Marktstandards aufbewahrt und gespeichert. Es ist möglich, dass andere Tools von Drittanbietern verwendet werden, um die Benutzererfahrung und die Navigation zu verbessern.
Kontakt
Bei Fragen zur Datenschutzrichtlinie können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: hola@nyc-metro.com
IHRE RECHTE IN BEZUG AUF DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wie bereits erwähnt, speichern wir keine personenbezogenen Daten. Sollten wir dies jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt tun und gemäß den geltenden Vorschriften, haben Sie eine Reihe von Rechten in Bezug auf die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Die Ausübung dieser Rechte ist für Sie kostenlos, außer in Fällen, in denen offensichtlich unbegründete oder übermäßige Anträge gestellt werden, insbesondere wenn sie wiederholt werden.
Diese Rechte umfassen:
Recht auf Information: Sie haben das Recht, in präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache über die Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden.
Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, jederzeit von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, Ihnen Zugang zu diesen Daten und Informationen über deren Verarbeitung zu gewähren sowie eine Kopie dieser Daten zu erhalten. Die Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, ist kostenlos, obwohl die Anforderung zusätzlicher Kopien einer angemessenen Gebühr unterliegen kann, die auf den Verwaltungskosten basiert. Unsererseits können wir Sie bitten, Ihre Identität nachzuweisen oder weitere Informationen anzufordern, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger, nicht aktueller oder unvollständiger personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zu verlangen. Sie können auch verlangen, dass unvollständige personenbezogene Daten vervollständigt werden, auch mittels einer zusätzlichen Erklärung.
Recht auf Löschung – Recht auf Vergessenwerden – : Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn unter anderem und sofern eine Verhältnismäßigkeitsprüfung durchgeführt wird, die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind und es sich nicht um aktuelle Fakten oder Ereignisse handelt und das Recht auf Information Vorrang hat.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken. Das bedeutet, dass wir sie weiterhin speichern, aber nicht weiter verarbeiten dürfen, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
dass Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, für einen Zeitraum, der es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen; die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie der Löschung der Daten widersprechen und stattdessen die Einschränkung ihrer Nutzung verlangen;
Sie der Verarbeitung widersprochen haben, während geprüft wird, ob die berechtigten Gründe der Website Ihre überwiegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, dass Ihre Daten einem anderen Verantwortlichen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittelt werden. Dieses Recht gilt, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung oder der Erfüllung eines Vertrags beruht und diese Verarbeitung mit automatisierten Mitteln erfolgt.
Widerspruchsrecht: Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich Profiling, zu widersprechen. Wir können Ihrem Recht nur dann nicht nachkommen, wenn wir Ihre Daten verarbeiten und zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Recht auf Widerruf der Einwilligung: In Fällen, in denen wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit bestimmten Aktivitäten (z. B. zum Versand von kommerziellen Informationen) eingeholt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns eine Mitteilung über das Kontaktformular senden, einen Identitätsnachweis beifügen und die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlichen Angaben machen.
Kontrolle Ihrer persönlichen Informationen
Sie können jederzeit die Erfassung oder Nutzung der personenbezogenen Daten, die unserer Website zur Verfügung gestellt werden, einschränken. Jedes Mal, wenn Sie gebeten werden, ein Formular auszufüllen, wie z. B. das Benutzerregistrierungsformular, können Sie die Option zum Empfang von Informationen per E-Mail aktivieren oder deaktivieren.
Wenn Sie die Option zum Erhalt unseres Newsletters oder unserer Werbung aktiviert haben, können Sie diese jederzeit abbestellen.
Dieses Unternehmen wird die gesammelten personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht verkaufen, abtreten oder verteilen, es sei denn, dies wird von einem Richter mit einem Gerichtsbeschluss verlangt.
Diese Website behält sich das Recht vor, die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern.